Logo Federas Beratungs AG

Federas Beratungs AG

  • Home
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Drucken
  • Login
  • Geschäftsstellen
  • Personalverleih
  • Verwaltungsberatung
  • Unternehmensberatung
  • Schulberatung
  • Über uns
  • Newsletter Archiv
  • Federas-eMail März 2023
  • Geschäftsstellen
  • Personalverleih
  • Verwaltungsberatung
  • Unternehmensberatung
  • Schulberatung
  • Über uns
    • Team
      • Team Zürich
      • Team Bern
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Standorte
    • Stellen
  • Newsletter Archiv
  • Federas-eMail März 2023
Intern

Wir stellen vor: Adrian Schmid

Ursprünglich warst du als Sekundarlehrer tätig. Welche weiteren beruflichen Stationen dienten dir im Aufbau deines breiten Wissens?
Nach einigen Jahren Lehrertätigkeit wechselte ich in den Journalismus und arbeitete zuerst im Lokaljournalismus später mehrere Jahre auch im Bundeshaus. Nach meinem Wechsel zu den Bundesbehörden wurde die Gründung von eHealth Suisse ein Thema. Bund und Kantone fragten mich an für den Aufbau der gemeinsamen Geschäftsstelle und deren Leitung, was ich nun seit 2008 gemacht habe. In all den Jahren habe ich mich weitergebildet unter anderem mit einem MAS in Project Management. Dort setzte ich den Schwerpunkt auf Themen wie Organisation, Konflikt, Gruppendynamik oder Kommunikation.

Aufgrund deiner langen Tätigkeit als Geschäftsstellenleiter bei eHealth Suisse hast du ein grosses Fachwissen im Gesundheitswesen und im Thema Digitalisierung. Welche Kernkompetenzen kannst du den Kunden von Federas zur Verfügung stellen?
Ich habe in all den Jahren bei eHealth Suisse gelernt, komplexe Fragestellungen schnell zu analysieren, an alle Teilbereiche, Akteure und zusammenhängende Prozesse zu denken und dann eine vertiefte Analyse zu erarbeiten. Das ist die Basis, um rasch resultatorientiert arbeiten zu können. Zudem interessiert mich die digitale Transformation von Behörden beim Bund, den Kantonen oder Gemeinden Hier lege ich weniger den Fokus auf die technischen Aspekte, sondern vielmehr auf die «weichen» Faktoren. Wenn digitale Projekte scheitern, ist selten die Technik das Problem, sondern sehr oft die Organisation, das Management, die Entscheidwege oder die Kommunikation. Zudem bin ich sehr offen, andere Berufserfahrungen einzubringen, zum Beispiel in der Kommunikation oder mit Übernahme von Geschäftsstellen von Vereinen und Verbänden.

Mit welchen Themen beschäftigst du dich aktuell?
Durch meine langjährige Tätigkeit bei eHealth Suisse beschäftigen mich vor allem die digitale Transformation im Gesundheitswesen. Im Herzen bin ich aber auch immer Journalist geblieben und beobachte die steigenden Anforderungen an die interne und externe Kommunikation von Behörden, aber auch von Vereinen und Verbänden im politischen Umfeld. Hier würde ich mich bei Federas sehr gerne einbringen.

Auf was freust du dich bei Federas am meisten?
Ich freue mich sehr darauf, das Gelernte und meine breite Erfahrung einbringen zu können. Ich arbeite sehr gerne interdisziplinär und verstehe mich als Generalist, der gerne die diversen Fachbereiche im Hinblick auf die Lösungssuche zusammenführt. Bei immer mehr Themen im politischen Umfeld von Bund, Kantonen und Gemeinden müssen immer mehr Aspekte berücksichtigt werden. Diese Breite passt sehr gut zu Federas und ist gefragt. Und dann freue ich mich natürlich darauf, ganz viel Neues kennenzulernen und selber weiter dazuzulernen.

Wenn du dich nicht gerade für deine Arbeit engagierst, wo trifft man dich an?
Im Haus und im Garten, im Werkraum, auf dem Tennisplatz, in ein Buch vertieft, in der Natur oder am Abend bei einem feinen «Znacht» mit einem Glas Wein. Zudem engagiere ich mich im Vorstand von IHE Suisse – einer internationalen Initiative zur Standardisierung beim Datenaustausch im Gesundheitswesen.

Sie haben weitere Fragen an Adrian Schmid? Dann melden Sie sich: info@federas.ch

Federas Beratung AG
info@federas.ch

Mainaustrasse 30, Postfach, 8034 Zürich
Telefon +41 44 388 71 81

Casinoplatz 2, 3011 Bern
Telefon +41 58 330 05 10

Austrasse 26, 8371 Busswil
Telefon +41 58 330 05 20

Impressum
Datenschutzerklärung