Logo Federas Beratungs AG

Federas Beratungs AG

  • Home
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Drucken
  • Login
  • Geschäftsstellen
  • Personalverleih
  • Verwaltungsberatung
  • Unternehmensberatung
  • Schulberatung
  • Über uns
  • Newsletter Archiv
  • Federas-eMail März 2023
  • Geschäftsstellen
  • Personalverleih
  • Verwaltungsberatung
  • Unternehmensberatung
  • Schulberatung
  • Über uns
    • Team
      • Team Zürich
      • Team Bern
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Standorte
    • Stellen
  • Newsletter Archiv
  • Federas-eMail März 2023
Projekt

Integrale Sicherheit – eine Herausforderung für Gemeinden

Mit Entscheid des Gemeinderates wurde in Glarus Nord der Bereich Sicherheit innerhalb der Gemeindeverwaltung aufgelöst. Er war zu klein für eine eigene Organisationseinheit, da er mit Ausnahme der Feuerwehr keine personellen Ressourcen hatte. Die verschiedenen, im Organisationsreglement definierten Aufgaben zu «Sicherheit und Ordnung» sollten anderen Abteilungen zugewiesen werden. Federas wurde beauftragt, die Situation zu beurteilen und Variantenvorschläge für die Neuorganisation der Kernaufgaben «Sicherheit» zu erarbeiten.

Integrale Sicherheit

Federas legte der Situationsanalyse und der Organisationsentwicklung den Begriff «Integrale Sicherheit» als Ordnungsrahmen zugrunde, um zu vermeiden, dass wichtige Kernaufgaben vergessen gehen und organisatorische Lücken in der neuen Sicherheitsorganisation entstehen.

«Die integrale Sicherheit umfasst alle Massnahmen um die Sicherheit und Ordnung von Organisationen dauernd, präventiv und koordiniert zu gewährleisten. Es geht insbesondere um die Sicherheit von und vor Personen, von Informationen und Daten, von Material und Immobilien sowie um den Schutz der Umwelt und vor der Umwelt».

Vorgehen

In einem ersten Schritt wurden eine Dokumentenanalyse sowie Einzelinterviews durchgeführt um die Situation umfassend zu erheben.
In einem zweiten Schritt wurden die Kernaufgaben im Rahmen der integralen Sicherheit spezifisch für diese Gemeinde definiert und die IST Aufgabenzuordnung mittels einer «Sicherheitsmatrix» visualisiert. Diese Sicherheitsmatrix zeigt auf, welche Kernaufgaben der integralen Sicherheit wo in der Organisation zugeordnet sind und wo Lücken in der Zuordnung bestehen.
In einem dritten Schritt diente die Sicherheitsmatrix als Instrument zur Entwicklung von Organisationsvarianten sowie Stellenbeschreibungen mit entsprechenden Stellenbemessungen.

Ergebnis

Der Gemeinderat hat sich dafür entschieden, die Integrale Sicherheit als Querschnittsaufgabe zugunsten der gesamten Gemeindeverwaltung dem Ressort Präsidiales zuzuweisen. Zur Aufgabenerfüllung «Integrale Sicherheit» soll eine Vollzeitstelle für eine qualifizierte Fachperson «Sicherheitsbeauftragte/r» geschaffen werden.

von Guido Grütter

Federas Beratung AG
info@federas.ch

Mainaustrasse 30, Postfach, 8034 Zürich
Telefon +41 44 388 71 81

Casinoplatz 2, 3011 Bern
Telefon +41 58 330 05 10

Austrasse 26, 8371 Busswil
Telefon +41 58 330 05 20

Impressum
Datenschutzerklärung