Logo Federas Beratungs AG

Federas Beratungs AG

  • Home
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Drucken
  • Login
  • Geschäftsstellen
  • Personalverleih
  • Verwaltungsberatung
  • Unternehmensberatung
  • Schulberatung
  • Über uns
  • Federas-eMail März 2022
  • Newsletter Archiv
  • Geschäftsstellen
  • Personalverleih
  • Verwaltungsberatung
  • Unternehmensberatung
  • Schulberatung
  • Über uns
    • Team
      • Team Zürich
      • Team Bern
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Standorte
    • Stellen
  • Federas-eMail März 2022
  • Newsletter Archiv

Weitere Publikationen

Strassen im Privateigentum

Von Katharina Seiler Germanier

In vielen Zürcher Gemeinden gibt es Strassen, die sich im Privateigentum der Eigentümerinnen und Eigentümer der anstossenden Grundstücke befinden und diesen als Zufahrtsstrasse dienen. Dieser Artikel liefert Antworten auf Fragen, wie solche Strassen privatrechtlich und öffentlich-rechtlich behandelt werden.

lesen

Digitalisierung: Hohe Erwartungen an die öffentliche Hand

Von Jürg Minger

Längst ist es selbstverständlich geworden, den administrativen Verkehr mit Behörden und Verwaltungen auf dem digitalen Weg abzuwickeln. Die öffentliche Hand hat bei der Digitalisierung von Standardverfahren aber noch Rückstände aufzuholen.

lesen

Laufbahnplanung: Nur der eigene Massstab zählt

Von Jürg Minger

Es lohnt sich, wenn sich jeder von uns von Zeit zu Zeit mit seinen persönlichen Wünschen und Zielen für die berufliche Entwicklung auseinandersetzt. Dabei lernt man sich besser kenn und ist für schwierigere Phasen besser gerüstet.

lesen

5G-Mobilfunkanlagen und das «Worst-Case»-Szenario

Von Katharina Seiler Germanier

Durch die Einführung von 5G stellen sich Fragen zu den rechtlichen Grundlagen zum Schutz der Bevölkerung und für Baubewilligungsverfahren. Dieser Artikel gibt Aufschluss über den aktuellen Stand der Dinge.

lesen

Krisenmanagement: Führung und Kommunikation in Krisenlagen

Von Guido Grütter

Eine Krise passiert unvorhersehbar und verläuft schnell. Innere und äussere Ursachen führen zu einer Ausnahmesituation. Der Gemeinderat ist plötzlich über das normale Mass hinaus geforder, optimal zu führen und zu kommunizieren.

lesen

Privatrechtliche Vorfragen – Prüfung durch die Baubehörde?

Von Katharina Seiler Germanier

Dürfen oder müssen sich die Baubehörden mit privatrechtlichen Ansprüchen im Baubewilligungsverfahren überhaupt befassen? Dieser Fachartikel liefert die Antwort darauf.

lesen

«Abstandsprivilegierung»

Von Katharina Seiler Germanier

Umgang mit § 6c Abs. 1 nABV bei der Revision der kommunalen Bau- und Zonenordnung

lesen

Machen Sie das Beste aus Ihren Fehlern

Von Jürg Minger

Niemand macht gerne Fehler, und trotzdem ist kein Mensch fehlerfrei. Im Arbeitsalltag gilt es, Fehlerrisiken zu minimieren und aus Fehlern zu lernen. Auch in der öffentlichen Verwaltung ist eine positive Fehlerkultur eine wichtige Voraussetzung für ein gut funktionirendes und leistungsfähiges Team.

lesen

Federas Beratung AG
info@federas.ch

Mainaustrasse 30, Postfach, 8034 Zürich
Telefon +41 44 388 71 81

Casinoplatz 2, 3011 Bern
Telefon +41 58 330 05 10

Austrasse 26, 8371 Busswil
Telefon +41 58 330 05 20

Impressum
Datenschutzerklärung