Logo Federas Beratungs AG

Federas Beratungs AG

  • Home
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Drucken
  • Login
  • Geschäftsstellen
  • Personalverleih
  • Verwaltungsberatung
  • Unternehmensberatung
  • Schulberatung
  • Über uns
  • Newsletter Archiv
  • Federas-eMail Dezember 2022
  • Geschäftsstellen
  • Personalverleih
  • Verwaltungsberatung
  • Unternehmensberatung
  • Schulberatung
  • Über uns
    • Team
      • Team Zürich
      • Team Bern
    • Leitbild
    • Jahresberichte
    • Standorte
    • Stellen
  • Newsletter Archiv
  • Federas-eMail Dezember 2022

eMail Dezember 2022

Wettbewerb

Gewinnen Sie für sich und Ihr Team Grittibänzen

weiterlesen...
Aktuelles

Umfrage: Was halten Sie von unserem Auftritt?

Es ist wieder einmal an der Zeit, unsere Kommunikationsaktivitäten kritisch zu hinterfragen. Ist das, was wir nach aussen kommunizieren überhaupt spannend für unsere (potenziellen) Kundinnen und Kunden? In welchen Bereichen können wir uns verbessern? Mit dem Ausfüllen des kurzen Fragebogens helfen Sie uns, die Website und den Newsletter weiter zu optimieren. Ganz herzlichen Dank schon im Voraus für Ihre Mithilfe!

weiterlesen...
Aktuelles

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach geeignetem Fachpersonal

Haben Sie eine vakante Position und keine Zeit oder finden Sie einfach nicht die geeignete Person für Ihre Stelle? 

Federas unterstützt Sie gerne dabei. Vor der Neubesetzung überprüfen wir vorab den Stellenumfang und -inhalt begleiten Sie bei der gesamten Rekrutierung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns.

weiterlesen...
Aktuelles

Bilden Sie sich weiter!

Auch im 2023 organisieren diverse Vereine und Verbände im Hause Federas ein breites Kursangebot. Buchen Sie noch heute Ihre Weiterbildung.

weiterlesen...
Aktuelles

Legislaturplanung – Pflicht und Chance zugleich

weiterlesen...
Nachgefragt

bei Martin Lüthy

Seit gut einem Jahr ist Martin Lüthy Chef des Personalamtes im Kanton Zürich. Dabei ist auch er mit dem Fachkräftemangel konfrontiert. Wo er die Chancen in öffentlichen Verwaltungen sieht und was er sich für Firmen und Betriebe wünscht, das erzählt er uns im Interview.

weiterlesen...
Gut zu wissen

Die IVöB 2019 – Neuerungen im Vergaberecht

Das Vergaberecht wurde revidiert. Und damit kommen auch zwei neue Begriflichkeiten wie «Quasi-Inhouse-Vergabe» und «In-State-Vergabe» vor. Was es mit diesen Begriffen auf sich hat und was Gemeinden beim Vergaberecht neu beachten müssen, erklärt unsere Juristin Katharina Seiler Germanier im Artikel.

weiterlesen...
Projekt

Bildung einer Volksschulgemeinde wird geprüft

Aus drei mach eins? Die Schulbehörden der Thurgauer Primarschulgemeinden Rickenbach und Wilen sowie der Sekundarschulgemeinde Rickenbach-Wilen haben beschlossen, gemeinsam eine Vereinigung zu einer Volksschulgemeinde zu prüfen. Federas begleitet sie bei diesem Prozess.

weiterlesen...
Intern

Wir stellen vor: Margrit Keller

Erst als Margrit Keller während ihres berufsbegleitenden Studiums in der Buchhaltung eines KMU's arbeitet, entdeckt sie ihre Leidenschaft für Finanzthemen. Wie sie diese unseren Kundinnen und Kunden zur Verfügung stellt und wo sie im Bereich Finanzhaushalt auf Verwaltungen Handlungsbedarf sieht, erzählt sie im Interview.

weiterlesen...
Intern

Neue Gesichter bei Federas

Seit Anfang November ergänzt Margrit Keller unser Beraterteam in Zürich. Mehr zu ihrer Person erfahren Sie im Interview. Das Berner Team wird ab Dezember unterstützt durch die Junior Beraterin Joëlle Moser. Ebenfalls in Bern tätig ist seit November Senior Berater Adrian Schmid.

weiterlesen...
Schlusspunkt

Fachkräftemangel – tun wir etwas!

Der Fachkräftemangel beschäftigt fast alle Branchen – auch die öffentlichen Verwaltungen. Deshalb hat der Verein der Zürcher Gemeinde- und Verwaltungsfachleute das Projekt «Fachkräftemangel» lanciert.

weiterlesen...

Federas Beratung AG
info@federas.ch

Mainaustrasse 30, Postfach, 8034 Zürich
Telefon +41 44 388 71 81

Casinoplatz 2, 3011 Bern
Telefon +41 58 330 05 10

Austrasse 26, 8371 Busswil
Telefon +41 58 330 05 20

Impressum
Datenschutzerklärung